|
Granit-Transportwagen
Lebensechter Transport
Im Kanton Tessin im Maggiatal neben dem Dorf Maggia hatte es früher mal ein Granitwerk. Der Maggiataler Granit wurde anfangs per Bahn transportiert. Da der Tessin-Teil der Modellbahnanlage auch ein Granitwerk enthält, sollen ebenfalls Steine von dort wegtransportiert werden können, wofür ein Abstellgleis gebaut wurde.
Als Geschenk kamen drei ziemlich ausgespielte offene Güterwagen in den Fuhrpark. Sie sollen etwas an die früheren Transportwagen erinnern und erhielten, nachdem die Radverschalungen abgeschliffen waren, alle Speichenräder. Nachdem fehlende Geländer mittels Draht wieder hergestellt waren und der Aufbau bei zwei der drei Wagen erneuert war ging es auf die Suche nach Ladegut. Es sollten keine Plastiksteine sein, wo man von einer Stunde weit sieht, dass sie nicht echt sind. Heute existiert das Granitwerk in Maggia nicht mehr, doch fand ich auf dem brachliegenden, ehemaligen Firmengelände kleine Granitstücke, mit denen ich das ganze Modellgranitwerk zu Hause lebensecht gestalten konnte und die sich auch hervorragend als Ladegut eignen. Authentischer kann eine (Bahn-) Ladung Steine wohl nicht mehr sein.
|
|