|
Ein spezielles Bürohaus
„Post it war“ im Modell
Als ich bei der Suchmaschine im Internet den Begriff „Bürofenster“ eingab kam da allerlei heraus Was ich da neben dem Gesuchten aber zu Gesicht bekam verschlug mir erst mal die Sprache: „POST-IT-WAR“! Da wurden mit den bunten kleinen Haftnotitzzettelchen als Mosaiksteinchen ganze Glasfensterfassaden von Bürogebäuden verziert. Wenn das auf einer Etage ist, kann man das ja noch überschauen, aber da gab es Bilder, die reichten über mehrere Stockwerke. Das ist in meinen Augen Kunst! Diese vergänglichen Kunstwerke wollte ich auch auf der Schauanlage „Utopia“ verewigt haben. Für diese Gestaltung boten sich die langweiligen Kartonrondellen-Hochhäuser an. Ein Bürohaus in Hamburg mit seinen Bildern über 5 Etagen (!), hatte es mir besonders angetan: Ein Astronaut im All samt Raumkapsel und Obelix der seinen Freund Asterix auf einem Schild trägt. Auf praktisch allen Bildern die verfügbar waren verdeckten Bäume teilweise die Sicht. Nachdem der Name des Bürohauses herausgefunden war, konnte ich speizifisch danach suchen. Mit Hilfe von mehreren Fotos konnte ich die Bilder schliesslich ohne Bäume davor rekonstruieren. Das Bild auf den richtigen Massstab verkleinert, wurde es nach dem Zuschneiden direkt auf die Kartonrolle aufgeklebt. So ist dieses Bürohaus ein Blickfang am Rande der Anlage und keiner käme auf die Idee, dass dieses Hochhaus eine von drei versteckten Auflageflächen ist welche es mir ermöglicht die Anlage beim Transport aufeinander zu stapeln, ohne das dabei etwas kaputt geht...
|
|