Börse und Ausstellung Festhalle Rüegerholz Frauenfeld
Tinplate wie in den 30er/40er Jahren
1935, also vor genau 90 Jahren präsentierte Märklin seine erste Tischeisenbahn in der neuen Spur 00 (heute H0). Entsprechend gesucht und teuer sind gut erhaltenen Eisenbahnmodelle und Wagen aus dieser Anfangzeit. Doch waren auch damals schon Eigenbauer zugegen, welche mit viel Leidenschaft aus diversen Materialien Rollmaterial selber bauten.
Leider sieht man nie mehr solches Rollmaterial in Bewegung, sondern nur noch in der Vitrine. Wirklich...? Machen Sie doch eine Zeitreise: Es rollen Tinplatezüge und es klappert und scheppert an meinem Stand wie damals. Doch ist nicht alles so alt wie es aussieht, denn: Meine Nachbauten von früheren Selbstbauten (ab schwarz/weiss Foto) sind legendär und werden in Frauenfeld neben Replikaten der ersten beiden Märklinlokomotiven zu sehen sein. Auch aufgearbeitete (ehemals rostige) Tinplate Wagen werden gezeigt. Eine Schauanlage mit originalen Vor- und Nachkrieg Märklingleisen mit einem Tinplate Bahnbetrieb, rundet das Bild ab. Zubehör gibt es auch auf der Anlage: Von Eigenbau-Häusern (aus Karton oder Holz), Zinnfiguren, Erzgebirge-Holzfiguren und einiges auch aus der nächst grösseren "Spur 0". Genau so, wie man dies früher auch zu gestalten pflegte. Machen Sie eine Zeitreise 90 Jahre in die Vergangenheit...