|
OeBB Sputnik
Wenn ein Wagen plötzlich seine Eigendynamik entwickelt
Eigentlich kaufte ich den stark lädierten SBB Güterzugbegleitwagen „Sputnik“ wegen der Liliput-Kupplung. Doch als ich bei einem guten Freund in dessen Bilder-Archiv zufällig jenen „Sputnik“ der Oensingen-Balsthal-Bahn sah, war klar: Diesen verrückt gestalteten Wagen in weiß, mit pinkfarbenen Fenstern und Lattenzaun rundherum, musste ich haben. Da änderte sich auch nichts daran, als ich erfuhr, dass dieser Wagen mittlerweile nicht mehr fährt und in Privatbesitz ist. Also machte ich mich daran, den herumliegenden SBB „Sputnik“ wieder instand zu stellen. Dies war gar nicht so einfach, denn es fehlten viele Teile und vom Dach ebenfalls eine ganze Ecke. Danach folgte die Verwandlung, wie dies die OeBB damals in 1:1 gemacht hatte: Der Boden erhielt ein Holzdekor, der Lattenzaun, den ich einmal ganz unten in einer Schrottkiste fand, welche ich mal geschenkt erhielt, passte prima. Die Bemalung gestaltete sich heikel, da ich nichts einfach abkleben konnte, sondern Freihand arbeiten musste. Demnach, das ich diesen Wagen schon ein paar Mal hätte verkaufen können und einige Leute mich baten für sie auch so einen Wagen zu bauen habe ich gute Arbeit geleistet. Wenn ich aber in einer Serie anfangen würde zu produzieren, wäre die Freude vermutlich rasch verflogen…

|
|